[02|12|2019] Angenehme Plusgrade und Sonnenschein, viel besser hätte das Wetter im November für die 2-tägige Stahlbauexkursion nicht sein können. Die Exkursionsgruppe bestand aus 33 Teilnehmern und wurde von den Professoren Ansorge und Dürr begleitet.
Zuerst wurde die Baustelle „Isarbrücke bei Platting“ besichtigt. Bei der neuen Isarbrücke handelt es sich um eine 600m lange Stahlverbundkonstruktion, die im Rahmen einer Umgehungsstraße bei Platting zurzeit gebaut wird. Beim Haupttragwerk über die Isar handelt es sich um eine ca. 150m weit gespannte Bogenkonstruktion. Im Rahmen der Führung über die Baustelle konnte die bereits fertiggestellte Stahlkonstruktion besichtigt werden. Die Betonierarbeiten der Fahrbahnplatte waren gerade in Vorbereitung.
Anschließend ging es weiter zum Fertigungsbetrieb „Stahlbau Wegscheid“. Neben der Besichtigung des Fertigbetriebs waren das Highlight 3 aufgebaute Stationen, bei denen die Studierenden und auch die Professoren selber verschiedenste Schweißverfahren ausprobieren, Kopfbolzen anschweißen und Schweißnähte prüfen konnten.
Am Abend ging es weiter nach Linz zur Jugendherberge. Am nächsten Vormittag wurde dann noch ein großer Hochofen und ein Walzwerk bei voestalpine besichtigt. Abschließend wurde noch die sehr interessante Ausstellung „Stahlwelt“ besucht.
Insgesamt konnte den Teilnehmern der Stahlbauexkursion im Wintersemester 2019/20 ein sehr praxisnahes und abwechslungsreiches Programm geboten werden. Herzlichen Dank an alle Personen, Firmen und Behörden, die der Exkursionsgruppe die Besichtigungen und Führungen erst ermöglicht haben.