[27|05|2019] Auf diese Frage fanden die rund dreißig Schüler/innen der FOS/ BOS Erding und Freising eine Antwort während ihres Besuchs an unserer Fakultät für Bauingenieurwesen.
Die Schüler/Innen hatten die Gelegenheit, mehr über das Studium Bachelor Bauingenieurwesen zu erfahren. Sie lernten den Studienaufbau kennen und welche Voraussetzungen man für ein erfolgreiches Studium mitbringen sollte.
Einige Professor/innen öffneten ihre Hörsäle. So konnten die Schüler/innen in unterschiedliche Vorlesungen schnuppern und einen ersten Eindruck vom Studienalltag gewinnen.
Dass das Studium trotz aller notwendigen Theorie sehr praxisnah und anwendungsorientiert ist, erlebten die Schüler/innen in einem ersten praktischen Druckversuch im Baustofflabor.
Drei Teams hatten die Aufgabe eine möglichst stabile Säule aus Papier zu konstruieren. Welche Säule die stärkste ist, wurde live mit der Prüfmaschine getestet. Unser Labormitarbeiter Peter Failer führte die Prüfungen durch. Die „Siegersäule“ konnte 13 Newton ertragen. „Das ist schon ein ganz gutes Ergebnis“, gratulierte Herr Feiler dem Gewinnerteam.
Und was hat das mit Bauingenieurwesen zu tun? Der Bauingenieur plant, entwirft, berechnet und konstruiert Bauwerke aller Art. Dazu kann im ersten Schritt auch eine Säule aus Papier gehören.
Alle Interessierten am Studiengang „Bachelor Bauingenieurwesen“ finden hier weitere Informationen zum Studienangebot und Studienablauf an unserer Fakultät.